Diese umweltfreundlichen Elektro-Lkw-Fahrzeuge tragen maßgeblich zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und sind ein entscheidender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren und zukunftsfähigen Transportflotte.
Die Energieversorgung der Elektro-Lkws erfolgt durch eine eigene, nachhaltige Ladeinfrastruktur an unserem Standort in Isernhagen. Hier nutzen wir Photovoltaikanlagen, die erneuerbare Energie liefern, und kombinieren diese mit leistungsstarken Ladesystemen, um den Betrieb der Fahrzeuge besonders effizient und nachhaltig zu gestalten.
Mit diesem zukunftsweisenden Projekt setzt inTime ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Umweltschutz in der Transportbranche. Unsere Elektro-Lkw-Infrastruktur maximiert den Einsatz von erneuerbaren Energien und trägt so aktiv zur CO₂-Reduktion bei.