inTime
  • Newsroom
  • Suche
  • Preisrechner
  • inTime Live (Customers) Partner Portal
  • DE EN
  • Newsroom
  • Suche
  • Preisrechner
  • inTime Live (Customers) Partner Portal
  • DE EN
    • Portrait
    • Unternehmensstruktur
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
    • Standorte
    • Branchen
    • Expresstransporte
    • Luftfracht
    • Megatrailer Transporte
    • Projektlogistik
    • Batterietransporte
    • Driver App
    • Preisrechner
    • Track & Trace
    • Versicherung und Haftung
    • Niederlassungsfinder
    • inTime Live
    • inTime App
    • Kundenumfrage
    • Netzwerk
    • Vorteile
    • Voraussetzungen
    • Partner werden
    • Stimmen
    • Partnerportal
    • Jobangebote
    • Initiativbewerbung
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Startseite
  • Newsroom
  • Aktuelles

Weg vom Ich – hin zum Wir

18.06.19

Es ist eine anerkannte Tatsache: Jeder Mitarbeiter bringt in den Job ganz eigenes Wissen, eigene Erfahrung und spezielle soziale Kompetenzen ein. Davon profitieren das Unternehmen, die Kunden sowie nicht zuletzt die Kolleginnen und Kollegen. Doch wie genau lässt sich wichtiges Wissen innerhalb der Organisation transferieren?

Dieser Frage ist inTime in einem Schulungsprojekt nachgegangen, das der Expresslogistiker für den Bereich Lagerlogistik auf die Beine gestellt hat. Der Fokus lag hierbei auf sicherheitsrelevanten Abläufen in den einzelnen Betrieben – einem Bereich also, in dem es auf die Vermittlung verbindlicher Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ankommt. Eine Arbeitswoche lang haben sich neun erfahrene Mitarbeiter und Führungskräfte in Kassel auf einer Multiplikatoren-Schulung mit dem Thema Wissenstransfer beschäftigt. „Firat Kiziltoprak,Leiter der Lagerlogistik, berichtet; „Wir haben gelernt, wie wir das Wissen Einzelner schneller und nachhaltiger an die Basis transportieren und multiplizieren können.“. Die Marschrichtung ist für inTime klar: Weg vom Ich – hin zum Wir. Die unternehmenseigenen Ausbilder sowie die externen Dozenten legten an den Schulungstagen den Fokus auf den Bereich Arbeitssicherheit und die Erklärung der Einweisungs- und Meldestrukturen in den einzelnen Betrieben. „Alle in den Teams müssen die relevanten Vorschriften, Abläufe und die entsprechenden Ansprechpartner kennen“, so Firat Kiziltoprak weiter. „Wir achten dabei auf eine dezidierte Wissensvermittlung vom ersten Arbeitstag an und binden die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an allen unseren Standorten ein“, ergänzt Holger Siegmann, Leiter des Qualitätsmanagements. So standen Themen wie Brandschutz und Evakuierung, gewerbliche Unterweisungen, Kontrolle der Umladeprozesse, Ladungssicherung oder Gefahrgutfragen auf der Agenda. Perspektivisch wird inTime die Qualifizierungsangebote weiter schärfen und forcieren.

Zurück
inTime Logo
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Services
  • Partner
  • Karriere
  • Kontakt

Newsletter Nichts mehr verpassen und beim inTime-Newsletter anmelden!

Hotline
  • +49 180 3 99 1100
    *9 Cent/Min. a.d. Netz der DTAG, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.
  • info@intime.de
Begleiten Sie uns auf
  • facebook
  • instagram
  • xing
  • linkedin

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Code of Conduct
  • Whistleblowing
  • Kurierdienst
  • Mautrechner
© 2023 inTime Express Logistik GmbH